Die Klassenbildung geschieht vorrangig nach den Kriterien, dass ausgewogene Verhältnisse zwischen Mädchen und Jungen bestehen, und dass Kinder nach Wohnbezirken zusammengefasst werden, damit möglichst viele Kinder einen gemeinsamen Schulweg haben.