Bewegte Schule - Gemeinsames Lernen unter dem Aspekt der Differenzierung und Individualisierung |
bei der Falkensteinschule Oberhausen
Mit unserer Website versuchen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Falkensteinschule zur Verfügung zu stellen.
Viel Freude beim Stöbern
wünscht Ihnen das Team der
Falkensteinschule Oberhausen
Ende des letzten Jahres haben wir an einer Verlosung des VBE (Verband für Bilung und Erziehung) für zwei kostenlose Zaubershows teilgenommen und tatsächlich gewonnen! Unsere Glücksfee war Frau Haarmann. Am 15. Januar 2019 war es dann endlich soweit. Der Clown-Zauberer Daniel besuchte die Falkensteinschule und erfreute die Kinder mit zwei Zaubershows. Alle Kinder, Mitarbeiter und Lehrer waren begeisterte Zuschauer und aktiv dabei! Das war sicherlich nicht der letzte Besuch des Zauberers Daniel!
Ab sofort nimmt die Falkensteinschule an der Aktion "500 Deckel..." teil. Wir sammeln Deckel von Trinkflaschen und Trinkkartonverschlüsse aus Plastik. Die Deckel können im Sekretariat der Schule abgegeben werden. Mit dem Recycling-Erlös aus jeweils 500 Deckeln kann eine lebenswichtige Polio-Impfung für ein Kind finanziert werden. Initiatorin des Projektes ist Birgit Pasdzior (Vorsitzende des Hilfswerk Inner Wheel Club). Weitere Informationen unter: www.deckel-drauf-ev.de
Am Freitag, 2. Februar bekamen die Kinder der 3. und 4. Klassen nicht nur ihre Halbjahreszeugnisse. Es wurden Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze an 20 Kinder verliehen. Leider sind auf Grund von Erkrankungen nicht alle Geehrten auf dem Foto.
Insgesamt 37 Mädchen und Jungen der Falkensteinschule nahmen am 01.Februar an den Stadtteil-Wettkämpfen im Grundschulschwimmen statt. Jedes Kind konnte zweimal an den Start gehen. Einmal durften sich die Kinder aussuchen, welchen Schwimmstil sie schwimmen, das nennt man Freistil. Das andere Mal wurde Brust geschwommen. Gewertet wurden jeweils getrennt alle Mädchen und alle Jungen eines Jahrgangs.
Hierbei belegte Luis W. (2b) jeweils den dritten Platz im Freistil und im Brustschwimmen. Den vierten Platz im Freistil belegte Shahd (3a). Ebenfalls im Freistil schwamm Laura B. (4a) auf einen 5. Platz. Einen sechsten Platz konnten sich Luis B. (3b) und Abdulmalik (4b) sichern. Mit dem siebten Platz im Brustschwimmen rutschte Charlotte (3b) knapp an einer Urkunde vorbei.
Die besten sechs Falkenstein-Schwimmer aus jedem Jahrgang durften dann noch in einer Staffel für die Falkensteinschule schwimmen. Die Staffel des Jahrgangs 2010 (Luis W., Melinda R., Mara, Annabell St., Niklas Schn. und Marie) dritten Platz sichern.
Die vollständige Ergebnisliste finden Sie unter http://www.schulsport-oberhausen.de/wp-content/dokumente/2016/ergebnisprotokoll_schwimmen_alt-oberhausener_grundschulen_01.02.18_hb_ob.pdf.
Zum Abschluss unserer Tanz-Projektwoche kamen die Zuschauer am Freitagmittag zahlreich in unsere Turnhalle! Alle Kinder haben in der Woche gemeinsam mit den Tanzlehrern Natalia, Julia, Fitou und Julius fleißig ihre Tänze geprobt und hatten dabei sichtlich viel Spaß. Heraus kam eine tolle Vorführung. Die Kinder haben ihre Tänze immer und immer wieder geübt, auch nach dem Tanzunterricht noch! Jeden Tag wurde an der Choreografie gefeilt und so konnten die kleinen Tänzer heute sehr stolz auf ihre großartige Leistung sein! Vielen Dank an die Tanzlehrer von www.wirbewegen.schule und die vielen Zuschauer, die einen würdigen Rahmen für die Aufführung bildeten und die Leistung mit großzügigen Spenden anerkannten.
Beim Schulwaldlauf 2017 haben sich 50 Kinder der Falkensteinschule bei sehr sommerlichen Tamperaturen an den Start im Kaisergarten getraut. In den unterschiedlichen Läufen waren teilweise mehrere hundert Kinder gleichzeitig am Start. Dennoch konnten sich einige unter den besten 100 platzieren!
Lene aus der 4a gelang es sogar als 4. ins Ziel einzulaufen!
Letztes Jahr erreichten 62 Kinder ein Sportabzeichen. Hierfür wurden teilweise die Leistungen bei den Bundesjugendspielen gewertet. Hiermit belegen wir den 6. Platz aller Oberhausener Grundschulen, 30% der Falkenstein-Kinder haben somit im letzten Jahr ein Sportabzeichen erhalten! Und die nächste Runde läuft schon wieder...
Am Montag, den 11.4.2016 haben wir den Oberbürgermeister Daniel Schranz im Foyer der Schule mit unserem Falkensteinlied herzlich begrüßen dürfen. Nach einem Rundgang durch die Schule, durften einige Kinder der Schule dem Oberbürgermeister noch Fragen stellen. Es hat großen Spaß gemacht.
Am 16. Februar fand erneut die Stadtteilmeisterschaft Schwimmen im Schwimmbad Oberhausen statt. Von der Falkensteinschule starteten 32 Mädchen und Jungen. Jedes Kind konnte zweimal an den Start gehen. Einmal durften sich die Kinder aussuchen, welchen Schwimmstil sie schwimmen, das nennt man Freistil. Das andere Mal wurde Brust geschwommen. Gewertet wurden jeweils getrennt alle Mädchen und alle Jungen eines Jahrgangs.
Alle hatte viel Spaß und einige Kinder waren sehr erfolgreich: Celima El G. belegte im Freistil den 3. Platz, Ege K. den 2. Platz im Freistil, Lene W. einen 1. Platz im Brustschwimmen und Vincent L. erste Plätze in beiden Disziplinen.
Außerdem erreichte die gemischte Staffel des Jahrgangs 2008/09 mit den Schwimmern Yusuf U., Ben L., Jonas Sch., Jolina K., Celima El G., und Nele Sch. den 3. Platz.
Die gemischte Staffel des Jahrgangs 2006 mit den Schwimmern Vincent L., Finja St., Kristin L., Frederick H., Lene W. und Steve G. einen hervorragenden 2. Platz!
Die sechs Schnellsten in jedem Jahrgang aus ganz Oberhausen trafen sich dann am 16. März noch zu den Gesamt-Stadtmeisterschaften. Dazu eingeladen waren Vincent und Lene für die Einzeldisziplinen und die Staffel des Jahrgangs 2006.
Vincent konnte sich im Freistil mit 18,01 Sekunden und im Brust mit 22,52 Sekunden souverän durchsetzen und erreichte zweimal den ersten Platz!
Lene belegte im Freistil mit 18,67 Sekunden den vierten Platz und im Brust mit 22,27 Sekunden den 2. Platz!
Die Staffel im Jahrgang 2006 schwamm ebenfalls auf den 2. Platz!
Am 26. Januar spielten 22 Oberhausener Grundschulen in fünf Gruppen die Vorrunde der Stadtmeisterschaft. Die Falkensteinschule spielte gegen die Schule am Froschenteich, Luisenschule, Schule an der Stiftstraße und die Rolandschule. Leider konnte die Mannschaft nur das Spiel gegen die Rolandschule mit 1:0 gewinnen. In allen anderen Spielen zeigte sie aber großen kämpferischen Einsatz!
Obwohl die Mannschaft nur den vierten Platz in der Vorrunde erreichte, qualifizierte sie sich zur Zwischenrunde! Diese findet am 11.Februar ab 10.30 Uhr in der Willy-Jürissen-Halle statt.
Für die nächsten Spiele wünschen wir viel Erfolg an Golekuh, Nils L., Herrn Büschgen, Juri, Lucas B., Malik O., Devran, Pacey, Isaak, Mischa, Luca, Julian W. und Edwin (nicht im Bild)!
Am Donnerstag, 3.12.2015 war es endlich soweit und die Kinder konnten ihr lang einstudiertes Stück "Der Weihnachtsmann macht Urlaub!" in der Lutherkirche vorführen. Die Aufführung war ein toller Erfolg. Mit aller Kraft haben es die Kinder geschafft, den Weihnachtsmann davon zu überzeugen, dass nicht alle Kinder unzufrieden sind mit ihren Geschenken und sich auch über kleine Dinge freuen. Ein großes Lob an alle Schauspieler, Tänzer und Sänger. Ihr ward spitze!
Der Erlös des Konzertes wird in Kürze bekanntgegeben. Er wird zu gleichen Teilen der Partnergemeinde der Lutherkirche in Soni und dem Förderverein der Schule gespendet. Herzlichen Dank an alle die zum Erfolg des Konzertes beigetragen haben.